DL2SBA
  • Home
  • CNC
    • MF70
    • Projekte
    • WinPCNC
  • Computer
    • Apple Mac
    • Arduino
    • IoT Internet of Things
    • Microcontroller
    • Raspberry Pi
    • Synology
    • Video
  • Electronics
    • Layouts
    • Measuring Technology
      • GPSDO
      • RF Powermeter
    • Power Supply
    • Tools
  • Ham-Radio
    • About
    • Antennas
    • Contest
    • hamware
    • QRP
    • Satellites
    • SDR
    • SDXG
    • Shack
    • SOTA - Summits on the Air
    • Transceiver
    • Various
    • vna/J
    • WSPR
  • Nature
    • Erdbeben
    • Wandern
  • For sale
  • NOAA
  • SDR

WSPR - Drift problems & new synthesizer board

I've build the original QRP-labs U3S from stock. Means the supplied crystal on the PLL-based synthesiser-board.

This configuration is basically working up to 20m with a lot amount of drift, but you will get many decodes on wsprnet.org. On 6m you can also get spots - once a day :-/

WSPR Zuletzt aktualisiert: 30. September 2017
Weiterlesen: WSPR - Drift problems & new synthesizer board

WSRP - 2nd U3s finished

I've finished my second U3s.

WSPR Zuletzt aktualisiert: 30. September 2017
Weiterlesen: WSRP - 2nd U3s finished

KiwiSDR - Local SDR up and running

Check out my new KiwiSDR running:

 

http://dl2sba.ddns.net:8073

 

SDR Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017

Powermeter von DG7XO

Ich habe das Leistungsmessmodul von Oliver, DG7XO nachgebaut. Es wurde in zwei Versionen in der cqDL vorgestellt. Oliver hat mir freundlicherweise eine Platine geätzt und den AVR programmiert, so dass nur noch Löten und Mechanik angesagt war...

Shack Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017
Weiterlesen: Powermeter von DG7XO

WSPR - QRP-Labs low pass filters

Test setup

MA1

I made some measurements using my miniVNApro with a simple test fixture fittig the QRP labs lowpass filters.

WSPR Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2017
Weiterlesen: WSPR - QRP-Labs low pass filters

WSPR - QRP-Labs U3S signal quality

Measurement of the signal quality of QRP-Labs U3s with low-pass filters.Transmitter output is fed into a homemade 40dB power pad. The spectrum is measured using an SIGLENT SSA3021X analyzer.
The bias voltage was about 2.6VDC and the PA voltage was abt. 7VDC.

WSPR Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2017
Weiterlesen: WSPR - QRP-Labs U3S signal quality

WSPR - QRP-Labs U3S

My new U3S is online :-)

U3S 2

WSPR Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2017
Weiterlesen: WSPR - QRP-Labs U3S

WSPR - QRP-Labs U3S bad power supply

I've read the PA bias study from Hans and tried to tweak the PA of my U3S for optimum harmonics suppression etc. The spectrum is measured using an SIGLENT SSA3021X analyzer. The power is measured using a 40dB tap and a cheap 20w Dummyload from Diamond: ATT The tap is based on the work of OZ2CPU.

WSPR Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2017
Weiterlesen: WSPR - QRP-Labs U3S bad power supply

RF Powermeter - Unstable reading - Reloaded

Some times ago, I found for me a solution, how to handle the unstable readings from the ADC. I've described it in this post.

In the meantime, some HAMs also build the RF powermeter based on the work of Makis, SV1AFN and myself. One if these HAMs, PA3AXA Rens, digged a little bit deeper and analysed the problem in detail. Here his description.

RF Powermeter Zuletzt aktualisiert: 09. Juli 2017
Weiterlesen: RF Powermeter - Unstable reading - Reloaded

hamware AT-515 Firmware

I've created a new firmware for the hamware AT-515 tuner.

Please check a detailled description in this manual (currently German only)

*** The RAW-Mode for the interface is no longer supported ***

Some parts are available at cost price. Please check here.

 

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

hamware AT-502 Firmware - Erweiterung für 160m und 80m

Für die Anwender von relativ kurzen Antennen auf den Bändern 160m und 80m habe ich die Firmware dahingehend erweitert, dass für 160m bzw. für 80m ein noch freier IO-Port des Mikrocontrollers aktiviert wird.

An diesen Port kann dann über eine geeignete Steuerstufe z.B. ein Relais angeschlossen werden, welches z.B. eine Spule in die Antenne einschleift um dennoch eine Abstimmung mit dem AT-502 zu ermöglichen.

Eine ausführliche Beschreibung ist hier zum Download verfügbar. Ein programmierter Mikrocontroller wird zum Selbstkostenpreis  inklusive Versand in Deutschland für 15€ abgegeben.

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

hamware AT-502 Firmware - Update CI-V Schnittstelle

Nach einem Hinweis von Udo, DL4EN habe ich die im Handbuch beschriebene CI-V Schnittstelle überarbeitet.

Generelle Informationen zur neuen Firmware finden sich hier.

Die aktuelle Version steht hier zum Download bereit.

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

hamware AT-502 Firmware - IRB P02

Die neue Firmware für das AT-502 Steuergerät wurde erfolgreich im Umfeld der Internet-Remote-Base Station von P02-Esslingen getestet.

Mit der dort verwendeten Software von W4MQ und dem TS-2000 von Kenwood funktioniert die automatische Abstimmung einwandfrei.

Demnächst wird wohl dort auch ein AT-502 Tuner seinen Dienst verrichten.

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

hamware AT-502 Firmware - K2+RUMLOG

So - eben mit Karl, DK5LP life getestet; die Kenwood Version funktioniert bei Ihm zusammen mit RUMLOG, dem ELECRAFT K2 und dem alten AT-502 Tuner mit 128 Stufen für die Induktivität wunderbar ... Laughing

Bei Interesse einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an mich schreiben. Ein programmierter ATMEGA32 kostet mit Versand 15€.

Eine detaillierte Beschreibung gibt es hier zum runterladen.

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

hamware AT-502 Firmware - Kenwood erweitert

Karl, DK5LP, hat mich auf eine Besonderheit des Logbuchprogrammes RUMLOG für den Mac aufmerksam gemacht.

Dieses nutzt nicht den bisher implementierten IF-Befehl des Kenwood-Protokolls sondern den FA-Befehl.

Ich habe die Firmware entsprechend erweitert, somit sollte auch RUMLOG funktionieren.

Die Beschreibung, entsprechend ergänzt, ist hier zum runterladen.

hamware Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017

GPSDO - Distribution Amplifier

I've build a simple distribution amplifier for my GPSDO.

GPSDO Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017
Weiterlesen: GPSDO - Distribution Amplifier

GPSDO - Commandline interface

My SYMMETRICOM GPSDO 090-03861-03 with firmware release 1.0.0.2-01 has a bunch of commands available:

GPSDO Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017
Weiterlesen: GPSDO - Commandline interface

GPSDO - Some Measurements

I've done some long term measurements on my GPSDO. The GPSDO has a RS232 based simple command interface.

GPSDO Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017
Weiterlesen: GPSDO - Some Measurements

GPSDO - GPS Disciplined Oscillator

To have a stable 10MHz reference in my shack, I've ordered a SYMMETRICOM based GPSDO from an Chinese eBay seller. It was delivered in kit form, so no issues with missing CE marking etc.

The GPSDO is build into a sturdy aluminium case with a PCB front panel and an aluminium back panel.

GPSDO Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017
Weiterlesen: GPSDO - GPS Disciplined Oscillator

RF Powermeter - Firmware 1.8.0

With the firmware version 1.8.0 I've introduce the capability to display also the input power in Watt instead of dBm. Simply tap on the unit field on the display to toggle between dBm and Watt.

RF Powermeter Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2017
Weiterlesen: RF Powermeter - Firmware 1.8.0
  1. RF Powermeter - Firmware 1.7.2
  2. RF Powermeter - Unstable readings
  3. RF Powermeter - Firmware 1.7.1
  4. RF Powermeter - Firmware 1.5.0
  5. RF Powermeter - Adopted Nextion library
  6. RF Powermeter - Precision
  7. SOTA - Flight deck for KX3
  8. SOTA - DM/BW-094 - Kornberg
  9. SOTA - DM/BM-344 - Kleiner Kulm - My first activation is done
  10. SOTA - Working conditions
  11. Switch-mode DC-DC converter
  12. Frog Sounds - Spurious emissions
  13. Frog sounds - The frog has arrived
  14. Frog sounds - How far can you hear a frog croak?
  15. Frog Sounds - Enhancements to the Frog
  16. Miss Mosquita - a new girl in town
  17. WSPR live data
  18. WSPR some data
  19. RF detectors
  20. WSPR first data analysis
  21. WSPR data collector
  22. PiAware
  23. vna/J ist umgezogen
  24. vna/J moved to a new location
  25. Reflash Arduino UNO ATMEGA16U2
  26. IoT Powersensor #2
  27. IoT Powersensor #1
  28. Arduino Library for AD7887
  29. RF Duinode
  30. ADS-B Filter
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Seite 5 von 9
© 2023 Dietmar Krause, DL2SBA. Designed By JoomShaper

Impressum Datenschutz

DL2SBA
  • Home
  • CNC
    • MF70
    • Projekte
    • WinPCNC
  • Computer
    • Apple Mac
    • Arduino
    • IoT Internet of Things
    • Microcontroller
    • Raspberry Pi
    • Synology
    • Video
  • Electronics
    • Layouts
    • Measuring Technology
      • GPSDO
      • RF Powermeter
    • Power Supply
    • Tools
  • Ham-Radio
    • About
    • Antennas
    • Contest
    • hamware
    • QRP
    • Satellites
    • SDR
    • SDXG
    • Shack
    • SOTA - Summits on the Air
    • Transceiver
    • Various
    • vna/J
    • WSPR
  • Nature
    • Erdbeben
    • Wandern
  • For sale
  • NOAA
  • SDR