DL2SBA
  • Home
  • CNC
    • MF70
    • Projekte
    • WinPCNC
  • Computer
    • Apple Mac
    • Arduino
    • IoT Internet of Things
    • Microcontroller
    • Raspberry Pi
    • Synology
    • Video
  • Electronics
    • Layouts
    • Measuring Technology
      • GPSDO
      • RF Powermeter
    • Power Supply
    • Tools
  • Ham-Radio
    • About
    • Antennas
    • Contest
    • hamware
    • QRP
    • Satellites
    • SDR
    • SDXG
    • Shack
    • SOTA - Summits on the Air
    • Transceiver
    • Various
    • vna/J
    • WSPR
  • Nature
    • Erdbeben
    • Wandern
  • For sale
  • NOAA
  • SDR

Zusatzschaltungen für Arduino etc.

Ich habe wieder ein bisschen mit Hardware-Basteln angefangen und folgende Zusatzschaltungen entworfen, die ich hier vorstellen möchte:

  • Messverstärker - hiermit kann man z.B. den interessanten Messbereich von LM335 Thermosensoren auf den A/D Wandler des Arduino anpassen.
  • Eingangsadapter für Netzspannung - hiermit kann man z.B. feststellen, ob am Anschluß des Adapters 230V~ anliegen.
  • Echtzeituhr für I2C Bus - hiermit hat man über den I2C Bus des Arduino Zugriff auf eine batteriegepufferte Echtzeituhr mit Kalender
  • TTL-RS485 Schnittstelle- hiermit kann man an die serielle TTL-Schnittstelle des Arduino auf ein RS485 Netzwerk zugreifen.
    • Achtung - Im Schaltplan ist die Bus-Terminierung falsch. Pin 7 muss nach Masse terminiert werden. Pin 6 muss nach Vcc terminiert werden.
Arduino Zuletzt aktualisiert: 26. März 2013
Weiterlesen: Zusatzschaltungen für Arduino etc.

Update I2C LCD-Library for Arduino

I've bought this I2C LCD interface board NG2 from this seller on eBay.

Arduino Zuletzt aktualisiert: 09. März 2013
Weiterlesen: Update I2C LCD-Library for Arduino

nanoKeyer - Arduino based memory keyer

Ich habe schon länger nach einem externen Memory-Keyer Ausschau gehalten und mir auch mal den MasterKeyer von hamGadgets angeschaut. Für 200€ fand ich aber die mechanische Ausführung nicht so toll, wobei aber die Funktionsvielfalt schon wirklich beeindruckend ist - und eigentlich wollte ich auch mal wieder basteln Laughing

Shack Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2013
Weiterlesen: nanoKeyer - Arduino based memory keyer

Digital-Multimeter comparision

Today I've done a quick check on my existing DMMs. Absolute interesting - all three multimeter are showing an excellent accuracy compared to each other - independent of their age!

Measuring Technology Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2013
Weiterlesen: Digital-Multimeter comparision

Splitter/Combiner - Funkamateur.de

Heute ist mein Bausatz vom Funkamateur für den Splitter/Combiner für den Frequenzbereich von 0,1-450MHz geliefert worden. Nun Bausatz ist ja schon fast übertrieben - vier Bauteile sind einzulöten; 1xCombinermodul + 3xBNC Buchsen.

Shack Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2012
Weiterlesen: Splitter/Combiner - Funkamateur.de

KW-Antenne MP1

Für Portabelbetrieb habe ich mir vor vielen Jahren schon die MP1 von Superantennas gekauft. Elektrisch funktioniert die Antenne sehr gut - man ist immer wieder erstaunt, was für schöne Kontakte mit deser Miniantenne gelingen. In Norddeutschland an den Metallpfosten des Weidezaunes hinter dem Deich geklemmt, gelingen selbst mit meinem K1 schöne DX-Verbindungen. Aber solche guten Erdbedingungen haben wir hier im Süden Deutschlands leider nicht.

Antennen Zuletzt aktualisiert: 14. April 2012
Weiterlesen: KW-Antenne MP1

Hochleistungswiderstand

Nachdem wie gesagt, das Europagehäuse für den Blei-Gel-Lader zu groß war, hatte ich noch ein kleines Gehäuse "übrig".

Measuring Technology Zuletzt aktualisiert: 11. März 2012
Weiterlesen: Hochleistungswiderstand

Mini Morsetaste SQUEEKY

Neu im Stall ist die kleine Morsetaste SQUEEKY von DK1WE 

Shack Zuletzt aktualisiert: 11. März 2012
Weiterlesen: Mini Morsetaste SQUEEKY

ShackController

Aus Zeitmangel zu verkaufen - Bei Interesse bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Nachdem ich mit Olivers Powermeter meine ersten Schritte in Richtung Shack-Automation unternommen habe, habe ich ein bischen weitergebaut …

Ich habe nun neben dem Powermeter auch noch ein WAVENODE SWR-Meter sowie meine beiden DIERKING Antennenumschalter integriert.

Shack Zuletzt aktualisiert: 03. März 2012
Weiterlesen: ShackController

Reverse Beacon Network

Ich habe schon öfters mal ins Reverse Beacon Network (RBN) reingeschaut, um zu sehen, wie gut ich mit meiner Station weltweit zu hören bin. Während man CQ ruft, kann man dort sofort sehen, von welchen Stationen man weltweit gehört wird.

Allgemein Zuletzt aktualisiert: 14. März 2011
Weiterlesen: Reverse Beacon Network

Dune HD Smart B1 + S-Video

Die Webseite von Dune HD und auch das Handbuch schweigen sich darüber aus, dass S-Video-Ausgabe möglich ist. Sinnigerweise fehlt im Handbuch auch genau der Abschnitt "Connecting a TV/Monitor/Projector with S-Video Input" ...

Video Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2011
Weiterlesen: Dune HD Smart B1 + S-Video
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Seite 9 von 9
© 2023 Dietmar Krause, DL2SBA. Designed By JoomShaper

Impressum Datenschutz

DL2SBA
  • Home
  • CNC
    • MF70
    • Projekte
    • WinPCNC
  • Computer
    • Apple Mac
    • Arduino
    • IoT Internet of Things
    • Microcontroller
    • Raspberry Pi
    • Synology
    • Video
  • Electronics
    • Layouts
    • Measuring Technology
      • GPSDO
      • RF Powermeter
    • Power Supply
    • Tools
  • Ham-Radio
    • About
    • Antennas
    • Contest
    • hamware
    • QRP
    • Satellites
    • SDR
    • SDXG
    • Shack
    • SOTA - Summits on the Air
    • Transceiver
    • Various
    • vna/J
    • WSPR
  • Nature
    • Erdbeben
    • Wandern
  • For sale
  • NOAA
  • SDR